DJK Wattenscheid 1997 e.V. - Bochum
Adresse: Stadtgartenring 9, 44866 Bochum.
Telefon: 0232781613.
Webseite: djkwattenscheidjugend.de
Spezialitäten: Fußballverein, Sportplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 190 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von DJK Wattenscheid 1997 e.V.
⏰ Öffnungszeiten von DJK Wattenscheid 1997 e.V.
- Montag: 16:30–21:00
- Dienstag: 16:30–21:00
- Mittwoch: 16:30–21:00
- Donnerstag: 16:30–21:00
- Freitag: 16:30–21:00
- Samstag: 10:00–16:00
- Sonntag: 10:00–16:00
DJK Wattenscheid 1997 e.V.
Datenblatt
Der DJK Wattenscheid 1997 e.V. ist ein Fußballverein mit Sitz in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
Der Verein wurde 1907 gegründet und spielt seine Heimspiele im Sportplatz am Stadtgartenring 9 in Bochum.
Durch seine umfangreiche Geschichte hat sich der Verein zu einem der traditionsreichsten und erfolgreichsten Fußballvereine in der Region entwickelt.
Ähnliche Vereine
- DJK Bochum
- TSV Wattenscheid
- 1. FC Wattenscheid
Die Vereinsfarben sind schwarz-rot-gold und die Abkürzung des Vereins ist DJK.
Der Verein bietet verschiedene Abteilungen für verschiedene Altersgruppen und Geschlechter an, einschließlich eines Rollstuhlfußballs.
Dokumentation
Die Vereinsgeschichte
Der DJK Wattenscheid 1997 e.V. wurde 1907 gegründet und hat sich seitdem zu einem der traditionsreichsten und erfolgreichsten Fußballvereine in der Region entwickelt.
Der Verein hat in seiner Geschichte viele Erfolge erzielt, darunter mehrere Meisterschaften in verschiedenen Altersgruppen und Regionalmeisterschaften.
Der Verein unterstützt auch die Nachwuchsarbeit und bietet verschiedene Jugendabteilungen an, um junge Talente zu fördern.
Der Verein ist außerdem engagiert in der Gemeinschaft und unterstützt verschiedene soziale Projekte in der Region.
Adressen und Kontaktdaten
Adresse
Stadtgartenring 9, 44866 Bochum
Telefon
023 278 1613
Webseite
http://djkwattenscheidjugend.de/
Dieser Verein ist ein wichtiger Teil der lokalen Fußballszene und bietet vielen Menschen die Möglichkeit, Fußball zu spielen und zu trainieren.